Die Planung der neuen Stromtrasse zwischen Stade und Landesbergen kommt ein großes Stück voran: Ab dem 19. Mai beginnt für Abschnitt zwei zwischen Dollern und Elsdorf die formelle Beteiligung der Öffentlichkeit. Im Rahmen der Planfeststellung haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, Einblick in die Planungsunterlagen für den Abschnitt zu erhalten und Einwendungen und Stellungnahmen abzugeben.

Die Unterlagen werden ausgedruckt in den Rathäusern der Samtgemeinden Sittensen, Sottrum, Tarmstedt und Zeven sowie der Stadt Visselhövede ausgelegt. Daneben sind sie auf dem zentralen UVP-Portal des Landes Niedersachsen – auch über den Auslegungszeitraum hinaus – unter https://uvp.niedersachsen.de Sie sind unter dem Pfad „UVP-Kategorien –Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen – Einrichtung und Betrieb der 380-kV-Leitung Stade-Landesbergen, Abschnitt 2: Dollern-Elsdorf“ abgespeichert.

Weitere Informationen sowie die Unterlagen selber sind auch auf der TenneT-Projektseite https://www.tennet.eu/de/unser-netz/onshore-projekte-deutschland/stade-landesbergen/dollern-elsdorf/ zu finden.